Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • xdrive domlager eigentlich am besten nur bei M Fahrwerk. weil das ab werk trotzdem noch zu hoch ist. mit xdrive steht das M dann recht perfekt da und bleibt grade noch so alltagstauglich. grade falls man nochn spoilerschwert fahren will...


    <-- so wie der typ da.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Falls das "ProKit B4" das gleiche ist, was ich als Prokit mit B8 Dämpfern und Eibach Federn habe

    Ist es nicht.

    Es gibt weder von Eibach noch von Bilstein ein Fahrwerk mit der Bezeichnung B4 Pro-Kit.

    Dabei handelt es sich ausnahmslos um Werbebezeichnungen von Verkäufern, die in ihrem Paket dann separate BIlstein-Dämpfer mit Eibach-Federn verkaufen.

    WENN es B6-Dämpfer sind, dann sind die genauso wie Deine B8 - mit der Ausnahme, dass die B8 gekürzt sind.

    Am einfachsten am Dämpfergehäuse zu erkennen - das sind Upside-Down-Dämpfer mit ziemlich fettem Standrohr und gelb gepulvertem Tauchrohr.

    B4 sind schwarz.


    wird sich das noch ein paar mm setzen. Da blieb es nicht bei 30mm, eher 40

    Das definitiv, kann ich aus mehrfacher eigener Erfahrung bestätigen.


    "Komfort/Alltagstauglichkeit" ist hier stark subjektiv, dazu kann ich dir nichts sagen.

    Kommt halt drauf an, was man darunter versteht.

    In meinem E87 hatte ich B4 mit 30er-Federn von Eibach - zuerst super, nach ca. 50tkm aber so brutal nachgehärtet, dass es im Alltag keinen Spaß mehr gemacht hat. Straßenlage top - aber auf Kosten des Komforts.

    Andere suchen gerade genau sowas - ist halt stark subjektiv, so wie Du geschrieben hast. Mich hat es zum Schluß nur noch genervt.

  • WENN es B4-Dämpfer sind, dann sind die genauso wie Deine B8 - mit der Ausnahme, dass die B8 gekürzt sind.

    Bis dato waren die B8 Dämpfer gekürtzte B6 Dämpfer. Die B4 sind eher Seriennah ohne M Fahrwerk und eigentlich zu weich (zu wenig reserve) für eine Tieferlegung.

  • Du hast Recht.

    Ich habe die Bezeichnungen durcheinandergeworfen, danke.


    B6 ist Upside-Down

    B8 ist B6 in gekürzt.


    Habs oben mal angepasst, um Verwirrung zu vermeiden.