E93 320D oder 325D


  • In der Beschleunigung ist zwischen 320d 184 ps und 325d 204 ps ein deutlicher Unterschied. Zumindest mehr als man von 20 ps auf dem Papier vermuten würde. Bin viele 320d probegefahren. Als ich dann das erste mal einen 325d fuhr war mir klar ich kaufe keinen 320er ;) Die Laufruhe, der Sound, die Beschleunigung->Einfach mal ausprobieren!
    Versicherug ca. 100 Euro günstiger. Damit hat sich das mehr an Steuern fast kompensiert. (~350 zu ~200). Verbrauch ist auch sehr human bei ca. bei 6.5 Liter mit Schaltgetriebe. Ist im Alltag ca. 1 Liter mehr zum 320er würde ich sagen.


    3.4 Liter bei Langstrecke im 320er? Sorry aber das ist unrealistisch, auch auf Langstrecken mit einem Spritsparprofi.


    Das mit den Reifen stimmt natürlich. Das sind nicht zu vernachlässigende Mehrkosten. Wobei viele mit dem 320er sowieso 17"" fahren.

  • Kann Marki77 nur zustimmen!


    Fahre jetzt nen F36 mit dem 184PS 2.0dA, vorher einen E92 325d mit 204PS.
    Auf dem Papier sind die Beschleunigungswerte nahezu identisch.
    Der 6Zyl. macht dennoch DEUTLICH mehr Laune, ich vermisse ihn immer noch!
    Ist halt ne subjektive Sache...


    Hast du die Möglichkeit dann kauf bitte den 6 Zylinder.


    PS: 3,4 Liter Verbrauch?! _> Halte ich ebenfalls für sehr unrealistisch, der 325d und der 420d nehmen sich vom Verbrauch nicht viel, beide so bei 7/8 Liter/100km

  • die Souveränität des 6Enders in oberen Geschwindigkeitsregionen ist einfach was anderes. Das lässt sich nicht Zahlen messen, die ja nahezu identisch sind, das is was fürs Popometer. Ich habe 325er mit dem 197PS Motor als Limo und als Touring jeweils für ca. 130tkm gefahren und ja, 4 Zylinder sind zwei zu wenig ;)

  • Mein 320d@ Winterreifen (16")
    1700km mit einer Tankfüllung und noch 60 rest, also ned so unrealistisch wie ihr es Darstellt. Xenon , HiFi usw natürlich an.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Mein 320d@ Winterreifen (16")
    1700km mit einer Tankfüllung und noch 60 rest, also ned so unrealistisch wie ihr es Darstellt. Xenon , HiFi usw natürlich an.


    Also mit 17" WR und 90-110 Tempomat ohne groß abzubremsen bekomme ich meinen 330d N57 laut BC auf 4,3l. Im Alltag ist das allerdings schwer zu erreichen, da sind 5,X aber realistisch für normales mitschwimmen im außerörtlichen Verkehr :thumbsup:

  • 1760km Reichweite mit nem 60 Liter Tank, ach sagen wir großzügigerweiße es passen 62 rein.
    Das entspricht nem Verbrauch von 3,5 Liter auf 100km.


    Hut ab. Dafür brauch ich wenns brennt 3 Tankfüllungen.

  • 3,5 L /100 km 8|


    Da hast du aber
    1. Komischerweise immer Gefälle.
    2. Leere Straßen
    3. keine Ampeln
    4. Rückenwind
    5. und ein leeres Auto :eek:

  • Klafu
    - Auf einer Fahrt in den Urlaub, bei Hin und Rückfahrt, ist es schlichtweg unmölich mehr bergab als bergauf zu fahren, es geht also bei 0Höhenmeter unterschied auf.
    - Steht man im Stau, frisst das Sprit, ist das nicht der Fall, erreicht man auch <4l/100km auf der BAB und fast allen Landstraßen
    - Ampeln gibts viele in der Stadt, habe nie behauptet das Fahrzeug schafft 3,5l/100km permanent innerorts -> Dann eher das Doppelte !
    - Rückenwind kann ich nichts zu sagen, Wind erhöht in der Regel den Spritverbrauch da er die Strömungslinie zerstört, kommt er immer perfekt von hinten und lenkt nie, hast du natürlich recht.
    - Leeres auto, naja der hat ja grad mal 420kg zuladung, 200 hat man da schnell zusammen, auch wenn man nur zu zweit mit bissl gelump fährt, also 50% zuladung würde passen.



    Benny_325d , @87Andy
    Es IST möglich, allerdings muss man aber wirklich vorausschauend fahren.
    - Jeder Bremsvorgang vernichtet Treibstoff ! Frühzeitig vom Gas
    - Abstand halten ! Ich halte nicht hälfte Tacho sondern eher 3/4 bis 4/4 Tacho.
    - Auskuppeln und Ausrollen lassen, wenns sinn macht weil man eh schalten müsste. (Nur wenn der Motor warm ist ... )
    - "Segeln" auf der BAB (Nur wenn der Motor warm ist ... )
    - Drehzahlen niedrig halten, nur zum DPF Reinigen alle 1000km mal die 2000-2200 rpm halten
    - Bei Fahrtbegin auf eine Geschwindigkeit festlegen und diese durchziehen, nie die Geschwindigkeit "aus der laune heraus" erhöhen, nur der Situation und Verkehr entsprechend.


    Dann klappts auch, von donkr bin ich auch beeindruckt, mit dem 6 ender 4,3L zu schaffen is genauso schwer wie beim 4zyl die 3,5L.


    Übrigens spart man doppelt.
    Habe mit 96.000km immernoch die ersten Bremsbeläge drauf, hinten ist angeblich in 14.000km fällig, vorne in 60.000km. Schau'mer mal =) :juhu:



    zB Letztes Jahr Rundreise England.
    Autobahn,
    schöne und enge Landstraßen
    wunderschöne Küstenstraßen
    Da war auch London und immer mal Ortschaften dabei.
    53 Std 13 Min Fahrzeit
    3161 km Fahrtstrecke
    4,4 L/100km Verbrauch
    63 km/h im Schnitt


    -> Und da habe ich nicht auf'n Spritverbrauch geachtet, sondern die Straßen genossen ;)



    Ein richtiger Spritsparprofi (Hypermiler) schafft unter Verzicht auf Komfort usw, mit dem Auto sicher die 3,0 L /100km. Das macht mir aber auch kein Spaß, für diese letzten 10% den Fahrspaß aufzugeben.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()