Schon gewechselt, müsste ganz normal funktionieren. Vermtlich hast du den Kreislauf auch entlüftet? Das frage ich nur nebenbei, müsste damit nichts zu tun haben.
Ein Kabelfehler wäre auch möglich.
Schon gewechselt, müsste ganz normal funktionieren. Vermtlich hast du den Kreislauf auch entlüftet? Das frage ich nur nebenbei, müsste damit nichts zu tun haben.
Ein Kabelfehler wäre auch möglich.
Kabelfehler, guter Hinweis. Wäre ja nicht der Erste seiner Art. Das prüfe ich mal, bevor ich neue Teile kaufe
Wunderte mich halt, weil es nicht direkt verbunden scheint & doch in die Richtung des Rückrufs geht.
Kommt mir etwas spanisch vor, zumals es wieder ein Originalteil war.
Wie genau lautet denn der Fehlercode/Fehlerbezeichnung.
Du kannst dir ja mal den Sicherungskasten anschauen, ob die Pumpe eingesteckt ist, ob das Relais anzieht bzw. ob die 12V am Stecker ankommen.
Das es ein Originalteil ist, hat nichts zu bedeuten.
So drei Euro Billo-Pumpen werden in Fernost produziert...
EDIT: Es kann natürlich auch sein, dass beim Rückruf die Batterie nicht ordnungsgemäß abgeklemmt bzw. wieder angeklemmt wurde und es das Steuergerät (Junction Box Elektronik) durch Spannungsspitzen zerschossen hat.
Das JBE ist für die Ansteuerung der Zusatzwasserpumpe zuständig.
Kabelfehler, guter Hinweis.
Was mir dabei noch einfällt, für den Fehler der sich wiederholt, ist der Wackelkontakt innerhalb des Steckers, wenn die Federkontakte ermüden, möglich. Das erkennst du an schwarzen Punkten auf der Steckeroberfläche. Das gibt es öfters bei Fahrzeugen die schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. So einen Fehler gibt es z.B. öft für Glühkerzensteuergerät, und in Wirklichkeit sind es nur Kontakte im Kabel (dort muss man das ganze Kabel tauschen, Kontakte nachbiegen geht dort nicht).
Schaue ich mal nach, danke euch.
Ich hatte den Fehlerspeicher vorher regelmäßig beobachtet und nachher auch. Der Fehler immer wieder. Was ich noch schauen könnte wäre, wann genau das passiert.
Fehler heißt 00A6D1.
Moin Leute habe mal eine frage wurde mal einer wegen der aktion zum B+ Kabel angeschrieben da ich ein Kanada Import Fahrzeug fahre und ich am Wochenende ohne Strom am Fahrzeug liegen geblieben bin und der Bmw Kundendienst mir sagt das nur ein Steuergerät Update für mein Auto ansteht
(Airbag und Gebläse kabel wurden schon abgearbeitet und obwohl ich da war haben die nichts wegen dem Batterie Kabel gesagt und es sieht unangetastet aus)
Die Aktion ist schon 10 Jahre alt
Okay hmm Das Auto war aufjedenfall Stromlos nach überbrücken im Motorraum ging es wieder an ich baue dann mal alles auseinander und guck mir das mal an trotzdem danke