Beiträge von Andikkk

    Sooo, an Ostern mal ein kleines Update mit Minierfahrungsberichten *g*


    Roar Endschalldämpfer 2x73 versetzt:


    -> toller dezenter Klang und granaten Optik :)


    H&R 45/35 Federn:


    -> Optik absolut perfekt und komm noch in Parkhäuser. War Anfangs etwas hart, abhilfe was etwas Luft aus den Vorderreifen zu lassen (auf 2,6bar)


    Tomason TN4 Felgen mit Hankook Evo S1 in 235/35/R19 mit H&R 15mm Distanzen pro Seite:


    -> Der Reifen fährt sich toll und die Felgen find ich für die Preisklase sehr schick... BMW Embleme folgen noch


    Hier noch ein paar Bilder: (für das Wetter kann ich nix :P)

    Morgen mach ich meine Karre mal bischen sauber und setzt nochmal Bilder mit H&R 45/35 rein. Hat sich glaub nochmal ein Stück weit gesetzt aber sieht echt top aus. Mir war es erst viel zu hart, aber ich hab einfach ein wenig Luft aus den Reifen (auf 2,6bar) raus und nu bin ich eigentlich rundum zufrieden mit den Federn.



    Was noch bleibt ist die Angst das sie sich noch weiter setzen...

    Also ich habe auch die tiefen H&R Federn drin und finde sie auch etwas zu hart. Überlege auch Eibach Sportsline reinzumachen oder gleich ein KW Gewinde.



    Hatte mal das V1 in meinem Audi A4 verbaut und wüsste nicht wie man Komfort und Sportlichkeit besser verbinden kann. War wirklich nicht zu hart und trotzdem super in Kurven. Allerdings war das mit 17 Zöllern. Das macht auch viel aus schätze ich.

    Kleiner Statusbericht. Federn haben sich nicht sichtbar weiter gesetzt. In die Tiefgarage komm ich ohne das was schleift. Optik stimmt zu 1000%!


    Im Prinzip sollte ich mit den H&R Federn zufrieden sein... Allerdings sind sie in Verbindung mit den 19 Zöllern echt übertrieben hart... N Kumpel meinte die werden mit der Zeit weicher... Is da war dran?



    Werden die 35/25er weicher sein, da mehr Federweg oder macht das kaum was aus?



    Hat jemand ein Bild von den tiefen Eibach Federn und einem 320i Limo?



    Gruß Andi

    Heute fahr ich mal in die Tiefgarage wo ich mein Auto öfters die Woche parken muss. Wenn da was streift kommen die H&R 35/25 rein.



    Die Eibach sind bestimmt tolle Federn aber bis jetzt hab ich kein Bild gesehn wo mir die Tieferlegung auch nur annähernd gefallen hat. Die 35/25 sehen höher aus als es bei mir mit M Federn war und die 45/35 haben zu wenig Keilform bzw n Hängearsch bei kleinem Motor oder Touring...



    Bleibt also nicht mehr viel übrig in dem Preissegment...

    Also ich habe mich für die tiefen H&R Federn entschlossen weil mit die Bilder auf Seite 1 und 2 sehr gefallen haben. Da ich nur einen 320i habe hab ich vielleicht Glück und die setzen sich eben nicht mehr weiter. Ich poste eh noch Bilder wie das ganze dann mit Spurplatten aussieht in 1 oder 2 Wochen dann sollte er sich weitestgehend gesetzt haben.



    Eibach kam für mich nicht in Frage da es vorne bei leichten Motoren einfach immer höher aussieht als hinten. Wenn mir das ganze zu tief wird steig ich um auf 35/25 von H&R. Darf ich halt nochmal 120 Euro Lehrgeld für den EInbau hinblättern....

    Jap sind 19 Zöller und vorne passt alles. Hinten ist noch jede Menge Platz wie man sieht.


    Ihr macht mir Angst mit dem 2cm setzen. Das wär mir dann auch zu tief. So ist er eigentlich perfekt, wobei es schon echt hart ist bei den mist Straßen im Moment. Sind die 35/25 Federn von H&R eigentlich spürbar weicher?


    Ich überleg mir echt ihn wieder ein Stück höher zu legen. Eventuell ja mit Schlechtwegepaket. Gibts doch für vorne und hinten oder?


    Gruß Andi

    Hallo,




    jetzt kann ich auch endlich mitreden *g* Hab gestern H&R 45/35 Federn eingebaut bekommen und auch gleich Sommerräder drauf. Sieht echt super aus bis auf die fehlenden Spurplatten hinten, allerdings hab ich Angst das sie sich noch setzen und ich damit dann in keine Tiefgarage mehr komm....




    Was meint ihr dazu?




    Sorry das mein Auto so schmutzig ist :P