Alles anzeigenAbgasnorm darf sich auch bei alten Autos nicht verschlechtern, das ist schon quasi immer so.
Man darf sie auch nur eine Euro Norm verbessern.
Besser gesagt der Motor dürfte auch mehrere Euro Normen besser sein, eintragen kann man nur eine besser.
Als Beispiel,
e30 mit M54 Umbau.
M54 hat je nach Baujahr Euro 3 oder 4, hier kannst Euro 2 in den E30 mit Kat ab Werk eintragen.
Hättest ne katlose Karosse dann würde legal nur Euro 1 eintragen gehen.
Motor Umbau!!
-
-
Ja das ist mir bewusst. Nur dachte ich, dass die Abgasnorm sich zwar verschlechtert, aber es wie eine Grauzone ist, da es den M57 ja in dem Modell gab...als 325d oder 335d. Hätte mir vorstellen können, dass das eventuell ein Schlupfloch ist, wenn du mir folgen kannst?
-
Schlupflöcher gibt es da nicht.
Völlig egal ob es den Motor in der Karosse gab oder nicht.
-
Als Liebhaber mit zu viel Zeit könnte man sich ja einen gut erhaltenen vFL 320d mit Motorschaden schießen*.
Das wäre vermutlich deutlich einfacher zu machen.
* falls es sowas gibt, guterhaltene 320d vFL
-
ich würde hier eher nen 35d N57 313Ps in nen LCi bauen.
Sowas gabs wenigstens nicht ab Werk.
Ich wollte immer e87 mit N57 bauen, das kaufen von 2 Autos hat mich davon aber bisher immer abgehalten.
Bräuchstest ja nen kompletten e9x als Spender und die N57 Autos sind einfach teuer.
Sparbrot e87 kosten ja nichts.
-
ich würde hier eher nen 35d N57 313Ps in nen LCi bauen.
Sowas gabs wenigstens nicht ab Werk.
Ich wollte immer e87 mit N57 bauen, das kaufen von 2 Autos hat mich davon aber bisher immer abgehalten.
Bräuchstest ja nen kompletten e9x als Spender und die N57 Autos sind einfach teuer.
Sparbrot e87 kosten ja nichts.
Mir ging's nur um die Verwertung von dem M57, der da im Spenderfahrzeug rumsteht. Den kann man natürlich auch in was anderes einbauen, E60 usw., wo er halt passt, ohne Ärger bei der Eintragung zu bekommen.
ein N57 wäre natürlich noch besser, aber wie du sagst, den muss man aus einem Teilespender erstmal haben. Zumal... N57 313 PS - das wäre doch ein F30, oder?
E82 würde mich evtl. noch reizen, E87 eher nicht.
-
ja wäre der Motor aus diversen Fxx Modellen.
-
E82 mit N57 wäre auf jeden Fall eine Waffe. Aber die Gewichtsverteilung…das müsste man sich vorher angucken. Und raussuchen ob ein N54 deutlich leichter war als ein N57.
-
N57 sollte sogar leichter als N54 sein.
Der n54 ist recht schwer.
Alle jammern immer wegen Gewichtsverteilung und kopflastig.
Selbst ein e30 mit dem sehr schweren M30 Umbau ist nicht kopflastig.
Der Motor ist zwar 40km schwerer als der M20, aber der M30 sitzt weiter hinten als der M20.
Fährt sich genau so wie nen M20.
Der N57 fährt sich garantiert genau so wie der 135i N54.
Auf die Achslast abgestimmte Federn machen dann den Rest, diese kann man echt günstig bei den meisten Fahrwerkhersteller separat bestellen.
-
Würde auch sagen das der n54 ( vom reinen Motor her) schwerer ist.
Das Aussenrum tut sich nicht viel. Evtl
Sind die lader beim n57 etwas schwerer