Hallo.
Folgende Frage:
Wie unterscheiden sich in der Bauform / Optik der Euro 3 Kat ( ohne DPF ) und der Euro 4 Kat mit DPF
beim M57 Diesel?
Eventuell auch Anzahl Sonden, Fühler, Sensoren....
Danke schon mal und eine schöne Woche.
Hallo.
Folgende Frage:
Wie unterscheiden sich in der Bauform / Optik der Euro 3 Kat ( ohne DPF ) und der Euro 4 Kat mit DPF
beim M57 Diesel?
Eventuell auch Anzahl Sonden, Fühler, Sensoren....
Danke schon mal und eine schöne Woche.
Bauform quasi gleich.
Der Euro 3 hat keinen Differenzdrucksensoranschluss und meist auch keinen Abgastemperatursensoranschluss.
https://www.amazon.de/dp/B00NJOD5NS?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_asin...
Seit Jahren im Einsatz ohne Probleme bei diversen Fahrzeugen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.amazon.de/dp/B00NJOD5NS?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_asin...
Seit Jahren im Einsatz ohne Probleme bei diversen Fahrzeugen.
Hab den Gleichen, nur noch mit Umschalter für Modelle vor 2007. 1A
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Damals waren sogar zwei Kabel bei für die weiligen Baujahre, aber dafür hatte ich keine Verwendung und das liegt noch irgendwo rum.
Er sucht eins für VAG.
Er sucht eins für VAG.
Mit so etwas kenne ich mich nicht aus.
Geht's bei VAG nicht mit einer Wäscheleine?
Mit so etwas kenne ich mich nicht aus.
Geht's bei VAG nicht mit einer Wäscheleine?
Ne, die ist für den Motorausbau gedacht
Axo
Moin in die Runde!
3 Fragen zu der Zusatzfederung hinten für meinen E91 335xi, Laufleistung ca. 74.000km:
1) Bei mir ist die Staubmanschette auf einer Seite gerissen. Ist das für den TÜV, bzw. MFK da CH-Fahrzeug, relevant, oder schauen die darüber hinweg?
2) Falls ein Austausch empfehlenswert ist, gleich beide Zusatzfederungen ersetzen, ggf. zusammen mit beiden Stoßdämpfern?
3) Traut sich jemand eine Kostenschätzung abzugeben für i) Zusatzfederungen und ii) Gesamtpaket inkl. Stoßdämpfern?
Vielen Dank & allen einen guten Freitag
Nicolas